Lesen - Schreiben - Lernen : Prozesse, Strategien und Prinzipien des generativen Lernens

Philipp, Maik, 2021
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-407-25841-0
Verfasser Philipp, Maik Wikipedia
Systematik Obx - Lernhilfen Deutsch und weitere Themen
Schlagworte Lesen, Unterricht, Lerntechnik, Texte, Sekundarstufe, Schreiben, (Produktform)Paperback / softback, (Produktrabattgruppe)95KEINRAB: 95 kein Rabatt, Rückmeldung, (Zielgruppe)Erziehungswissenschaftler/innen, Lehre, Deutschdidaktik, Fachlernen, Fachunterricht, Lernpsychologie, Schriftsprache, (Verlag)4: Beltz, (Produktrabattgruppe)95R03: 3 = Fachbuch, (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sch, Open Access
Verlag Beltz
Ort Weinheim
Jahr 2021
Umfang 288 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Reihe Pädagogik
Sprache deutsch
Verfasserangabe Maik Philipp
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Lesen - Schreiben - Lernen : Prozesse, Strategien und Prinzipien des generativen Lernens / von Maik Philipp


Lesen und Schreiben sind Werkzeuge des Lernens, werden als solche aber immer noch zu wenig für das Fachlernen im Unterricht eingesetzt. Das gilt nicht nur für den Muttersprachenunterricht, sondern auch für andere Fächer bzw. Fachgruppen mit jeweils spezifischen Anforderungen an das Lesen und Schreiben. Dieser Band widmet sich dem Potenzial der Schriftsprache für den Fachunterricht, indem er zentrale, empirisch überprüfte Prinzipien des Umgangs mit Texten im Kontext des Fachlernens darstellt und sie systematisch und praxisnah aufbereitet .
Themen sind:
Inhalte strukturieren aus Texten heraus und für die Erstellung von Texten, z. B. durch strukturierte Notizen
Texte strukturieren Inhalte in ihren Bezügen erkennen
Texte anreichern und verschlanken mentale Operationen beim Umgang mit textbezogenen Details

Durch die strikte Ausrichtung an Prinzipien und damit einer für den deutschen Buchmarkt untypischen Herangehensweise wird eine hohe Praxisnähe gewährleistet kurze Theoriebezüge und ihre unterrichtsnahe Aufbereitung werden anhand konkreter Beispiele veranschaulicht.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
244 Obx, Phi

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben